Neue Gesprächsreihe „LICHTblicke & Wegweiser“

RollOn-Obfrau Marianne Hengl präsentiert spannende Lebensgeschichten
ONLINE Gesprächsreihe „LICHTblicke & Wegweiser“: Marianne Hengl trifft „Bluatschink“ Toni Knittel.
Das Hinnehmen schwieriger Situationen ist gerade jetzt, in Zeiten von Corona und Lockdowns, herausfordernderes Thema der Menschen. Und deshalb braucht es gerade jetzt positive Impulse und Botschaften, die Mut machen, sind sich die Organisatoren dieser Serie sicher.
Als Sponsoring-Partner der ersten Folge engagiert sich die Buchhandlung Tyrolia.
„Jammern nutzt nichts!“
Mit diesem Satz hat sich beispielsweise „Bluatschink“ Toni Knittel aus dem Tiroler Lechtal selbst aus dem Sumpf gezogen. Er ist der erste Gast von Marianne Hengl in der Reihe „LICHTblicke“ und ihn hat sie ganz bewusst an den Anfang gestellt. Denn Toni Knittel ist ein Urtiroler, der „felsenfest“ auf der Bühne und im Leben steht – möchte man meinen. Der „Bluatschink“, der die Bühne mit seinem breitem Lächeln und mit seinen Ohrwürmern rockt, hat das Glück genauso wenig gepachtet wie jeder andere. Er musste nach seinem schmerzlichen finanziellen Ende (Illiquidität) mühevoll den Glauben an sich selbst wiederfinden. Wie er den Weg zurück zu seiner alten Stärke gefunden hat, wer ihm dabei half und was man aus solchen Situationen (Tiefschlägen) lernen kann – darüber spricht Toni Knittel zum Auftakt der Serie „„LICHTblicke & Wegweiser““ mit Marianne Hengl.
Das gesamte Konzept findet Ihr im Anhang.